Der Natur- und Vogelschutzverein Steinmaur betreut jedes Jahr rund 500 Nistkästen für Vögel. Je rund 180 Kästen wurden im vergangenen Jahr von Meisen (Kohl- und Blaumeise) und Feldspatzen belegt. Auch…
Beitrag lesenAuf den Spuren der Vögel – Birdwatch am 6. Oktober auf dem Wannenberg Es war ein kühler Morgen im Oktober, als wir, die Naturfreunde des NVV Steinmaur, uns auf den…
Beitrag lesenAm Freitag, 13. und Samstag, 14. September 2024 findet in der ganzen Schweiz der Clean-Up-Day statt. An diesen Tagen sammeln Gemeinden, Schulklassen, Vereine und Unternehmen herumliegenden Abfall ein und leisten…
Beitrag lesenNaturschutzgebiet Schmidhalden: Ein Naturparadies auf ehemaligem Kalksteinbruch Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mitten in unserer schönen Gemeinde verbirgt sich ein wahres Naturjuwel: das Naturschutzgebiet Schmidhalden. Was einst ein geschäftiger Kalksteinbruch war,…
Beitrag lesenEs war ein warmer Frühlingstag, als ich zum ersten Mal dem geheimnisvollen Bewohner der mittelländischen Kulturlandschaft begegnete – dem Neuntöter. Zwischen den dichten, dornigen Sträuchern konnte ich das bunte Federkleid…
Beitrag lesenLibellen gehören zu den Fluginsekten und zeichnen sich durch ihre atemberaubende Flugtechnik aus. Sie können nicht nur auf bis zu 50 Stundenkilometer beschleunigen. Sie können auch in der Luft stehen…
Beitrag lesenFrühling in vollen Zügen Foto: BirdLife Der April ist der Monat, in dem der Frühling in vollem Gang ist und die Natur zu neuem Leben erwacht. Die Obstbäume blühen in…
Beitrag lesenDas Rotkehlchen – Ein vertrauter Wintergast am Klingnauer Stausee In diesen Wintermonaten erfreuen uns am Klingnauer Stausee die charakteristischen Gesänge und die zutraulichen Wintergäste des Rotkehlchens. Dieser gefiederte Freund gehört…
Beitrag lesen