
Abendspaziergang – Dem Biber auf der Spur
18. April 2023 @ 18:30 - 20:00
Im Kanton Zürich breitet sich der Biber immer mehr aus. Dreimal mehr Biber leben heute im Kanton als vor 15 Jahren. Auch im Mühliweiher in Steinmaur ist eine Biberfamilie zu Hause.
Das zeigen die Spuren der Nager eindeutig. Angeknabberte Baumstämme und Fussspuren sind ein klares Zeichen. Mit etwas Glück lassen sich die scheuen Tiere auch beobachten. Die Nager sind schon häufig gesehen worden. Rund um den Weiher hat es Trampelpfade. Einerseits entstehen diese, weil die Biber immer dort durch waten, andererseits graben sie sich bewusst den Weg frei. So ist es für sie einfacher, aus dem Wasser und ins Wasser zu gelangen.
Die Biber sind von der Glatt aus den Fischbach hinaufgewandert. An mehreren Stellen wurde der Weiherdamm untergraben, so dass der Spazierweg nun über Holzplanken geführt werden muss. Es hat mehrere Dämme von rund eineinhalb Metern Höhe und in die anliegenden Felder entdeckt man Spuren der Biber.
Der Biber ist der billigste Naturschützer und Lebensraumförderer und begünstigt die Biodiversität, und dies ist am Mühliweiher auch gut erkennbar. Aber wenn man die Nager nicht unter Kontrolle hat, können sie auch viele Schäden anrichten, wie beispielsweise Vernässungen in den Landwirtschaftsböden in der Nachbarschaft.
Auch wenn wir beim Spaziergang vielleicht keine Biber entdecken, ist es doch immer wieder schön “die Werke” der Biber anzuschauen.
Datum: Dienstag, 18.04.2023
Zeit: 18:30 Uhr
Treffpunkt: EKZ Unterwerk, Unterwerkstrasse, 8162 Steinmaur
Wer: Familien, Gross und Klein sind herzlich eingeladen
Ausrüstung: Fernglas, dem Wetter angepasste Kleider, robuste und bequeme Schuhe
