Veranstaltung
Vergangene Veranstaltungen
Biodiversität im Wald
Samstag, 10.06.2023 Von peternaenni | 25. Mai 2023 | 0 Der Wald ist für die Biodiversität von hohem Wert: Etwa 40 % der Pflanzen, Tiere und Pilze sind in der einen oder anderen Form auf den Lebensraum Wald angewiesen. Im Rahmen der Waldbiodiversität ist eine wichtige Massnahme die Wiederherstellung von feuchten Wäldern und temporären Feuchtstandorten. Feuchtbiotope im Wald, wie Waldseelein,…
Morgendlicher Vogelgesang und GV Samstag 6. Mai
Vogelgezwitscher zum Entspannen – Morgendlicher Vogelgesang im Garten Im Moment haben wir wieder vom frühen Morgen bis zur Abenddämmerung Vogelgesang. Die erste Feldlerche, die erste Mönchsgrasmücke und hoffentlich auch bald den ersten Sumpfrohrsänger. Der Sumpfrohrsänger ist in diesem Jahr der Vogel des Jahres. In diesem Jahr gestalten wir den Ablauf der Generalversammlung (GV) mal etwas…
Abendspaziergang – Dem Biber auf der Spur
Im Kanton Zürich breitet sich der Biber immer mehr aus. Dreimal mehr Biber leben heute im Kanton als vor 15 Jahren. Auch im Mühliweiher in Steinmaur ist eine Biberfamilie zu Hause. Das zeigen die Spuren der Nager eindeutig. Angeknabberte Baumstämme und Fussspuren sind ein klares Zeichen. Mit etwas Glück lassen sich die scheuen Tiere auch…