Der Natur- und Vogelschutzverein Steinmaur tritt für einen umfassenden Naturschutz ein.
Er setzt sich insbesondere ein für den Schutz, die Pflege und die Verbesserung der Lebensgrundlagen von Pflanzen und Tieren.
Aufgaben:
Interessenvertretung bei den Behörden
Information der Bevölkerung
Vermittlung von Naturerlebnissen
Zusammenarbeit mit zielverwandten Organisationen, mit Behörden und Öffentlichkeit
Stellungnahme zu Naturschutzfragen, vor allem zu solchen von kommunaler und regionaler Bedeutung
Kontrolle des Vollzugs von gesetzlichen Bestimmungen im Natur- und Umweltschutzbereich
Zudem fördert der die biologische Vielfalt in einer ökonomisch genutzten Kulturlandschaft und nicht zuletzt für die Erhaltung von gefährdeten Pflanzen- und Tierarten. Zu seinen Aufgaben gehören die Pflege und Gestaltung von schützenswerten Objekten, sowie die Erhaltung und Neuschaffung von biologisch wertvollen Lebensräumen unter anderem auch im Siedlungsgebiet.
Gründung:
aus der Gemeindechronik von Heinrich Hedinger 1992:
Seit 1943 gibts es hier auch einen Vogelschutzverein mit 40 Mitglieder, Präsident Werner Hirt Obersteinmaur
Irgendwann wurden wir dann in Natur- und Vogelschutzverein Steinmaur umbenannt
Jahresprogramm 2025
21. April.Ostermontag morgens Osterhasen suchen
30. April Information Projekt Müliweier 18.30
3.Mai 08.00 Spaziergang Rotbrüstchen, 10.00 GV
18. Mai Abstimmung Mülliweiher
22. Juni Pfäffikersee
6.Juli Sonntagsspaziergng Neuntöter 09.00
13. Juli , 13.00 Libellen entdecken
7. Sept. Besuch Naturgarten
20. Sept. Clean Up Day
19. Nov.. Klaushöck
Vereinsvorstand


Robert Brunner
